Die rheinland-pfälzische Wirtschaft entwickelte sich nach dem Rekordwachstum 2021 auch 2022 positiv. Das nominale Bruttoinlandsprodukt, d. h. die nicht um Preisveränderungen bereinigte Wertschöpfung, erhöhte sich in fast allen Verwaltungsbezirken, und zwar teils sehr kräftig. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems nahm der Wert aller produzierten Waren und Dienstleistungen in den Landkreisen mit 8,4 Prozent deutlich stärker zu als in den kreisfreien Städten (plus 2,2 Prozent); im Landesdurchschnitt stieg das nominale Bruttoinlandsprodukt um sechs Prozent. Zu beachten ist, dass die nominale Veränderungsrate durch Preisniveauveränderungen beeinflusst ist. Da die Preise 2022 kräftig gestiegen sind, dürfte die Veränderung des preisbereinigten Bruttoinlandsprodukts […]