Stillstand ist keine Option mehr!

Zum Ausgang der Bundestagswahl sagt der Hauptgeschäftsführer der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU), Karsten Tacke:

„Die Union hat die Wahl gewonnen – dazu gratulieren wir. Doch zum Feiern bleibt keine Zeit: Die deutsche Wirtschaft steckt in der längsten Rezession der Nachkriegszeit. Die Deindustrialisierung ist längst im Gange – auch in Rheinland-Pfalz. Unser Industriestandort leidet massiv unter hohen Kosten, überbordender Bürokratie und fehlenden Investitionsanreizen. Ohne eine entschlossene wirtschaftspolitische Wende drohen wir weiter an Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren. Stillstand ist keine Option mehr!

Ein Kurswechsel ist jetzt die oberste Priorität – wenn wir unsere Industrie erhalten, die sozialen Sicherungssysteme stabilisieren und die Transformation zur Klimaneutralität finanzieren wollen. Die neue Bundesregierung muss sofort handeln: weniger Belastungen, mehr Wachstumschancen, echter Reformwillen. Dafür braucht es eine Regierung mit Mut zur Veränderung, die wirtschaftliche Vernunft über ideologische Grabenkämpfe stellt.

Deutschland muss raus aus der Wachstumsschwäche – mit klaren Reformen für weniger Regulierung, mehr Markt, niedrigere Kosten und eine gezielte Fachkräftesicherung. Eine starke Wirtschaft ist die Grundlage für sozialen Wohlstand, Klimaschutz und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Unternehmen stehen bereit, ihren Beitrag zu leisten – aber die Politik muss endlich die richtigen Rahmenbedingungen schaffen.“