Die wirtschaftliche Entwicklung wurde 2023 von der weiterhin hohen Inflation, ungünstigen Finanzierungsbedingungen und geopolitischen Krisen beeinträchtigt. Wie im Jahr zuvor hatte in Rheinland-Pfalz darüber hinaus ein Sondereffekt im Bereich Forschung und Entwicklung sowie in der Pharmaindustrie einen wesentlichen Einfluss auf die Wirtschaftsleistung. Das Bruttoinlandsprodukt ist 2023 kräftig gesunken, allerdings ausgehend von einem sehr hohen Niveau, das 2021 und 2022 erreicht wurde. Nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder, in dem das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz mitwirkt, nahm das Bruttoinlandprodukt preisbereinigt um 4,9 Prozent ab (Deutschland: minus 0,3 Prozent). Die Wirtschaftsleistung entwickelte sich in Rheinland-Pfalz schwächer als in den übrigen Bundesländern. In jeweiligen Preisen erhöhte […]